- Morpheus' Arme
- Morpheus' ArmeDas Bild von Morpheus' Armen steht in gehobener Sprache für den ruhigen, tiefen Schlaf. Allerdings beruht diese Bedeutung auf einem Missverständnis, denn der geflügelte Morpheus ist in der griechischen Mythologie der Gott der Träume, während sein Vater Hyphos der Sohn der Nacht, der eigentliche Gott des Schlafes ist. Der Ausdruck »Morpheus' Arme« ist in den verschiedensten festen Verbindungen gebräuchlich: Man kann in »Morpheus' Armen liegen (oder:) ruhen (oder:) schlafen«, man kann sich »nach Morpheus' Armen sehnen« oder »in Morpheus'Arme sinken« und schließlich kann man unsanft »aus Morpheus' Armen gerissen werden«: Nach der Hektik des Tages sehnte sie sich nach Morpheus' Armen. Der schrille Ton des Weckers riss sie unbarmherzig aus Morpheus' Armen.
Universal-Lexikon. 2012.